Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SPUREN

© Reinhard Winkler

»SPUREN« ist eine Interpretation von Anton Bruckners Musik – seinen sphärischen Klängen, seinen monumentalen Tönen und seinen atmosphärischen Räumen. Was entsteht, ist eine Partitur, gezeichnet und gemalt auf weißem Papier. Die Partitur ist eine Landkarte, auf der und durch die sich die Spielerinnen bewegen. Überall wo sie hingehen, hinterlassen sie Spuren. Jeder Ort, den wir besuchen, hinterlässt Spuren in uns. In unserem Inneren befindet sich eine bunte Landkarte, mit Flüssen, Bergen, Tälern, Seen, die ständig wächst und sich verändert. Wir treten in die Fußstapfen von jenen, die schon mal hier gewesen sind. Und ich folge deiner Spur, um meinen eigenen Weg zu gehen. Unsere Spuren sind hörbar und sichtbar zugleich. Sie klingen und öffnen einen Raum. In diesem Stück öffnen wir einen Raum für Begegnungen und laden das Publikum ein, seine Spuren mit Farbe zu hinterlassen. Es entsteht eine gemeinsame Landkarte, die jedes Mal anders aussehen wird. Wir folgen den Klängen von Anton Bruckner, bilden Brücken und schwimmen in Seen. Tanzen am Traunstein und feiern mit Waldfeen.

 

 

Ab 1 Jahr

theater.nuu, Performance für junge Menschen (Österreich)

35 min + 15 min Ausklang

Konzept & Idee Laura-Lee Jacobi
Mit Christine Gnigler, Laura-Lee Jacobi
Musik Christine Gnigler
Dramaturgie Sarah Gaderer
Ausstattung theater.nuu

In Kooperation mit Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel und OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024

Theater des Kindes im Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel:
04.06 09:00
04.06 15:30
05.06 09:00
05.06 11:00
05.06 15:30

Tickets