Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SPOT ON LINZ: K. I. – KASPERL INTERVENIERT

© Nick Mangafas

Ein anarchisch-wildes Kasperltheater mit Kasperl-Intelligenz von und mit Andreas Pfaffenberger.

Ist eine Künstliche Intelligenz wirklich „intelligent“?
Kann eine Maschine, ein nicht-lebendiges Ding ein Bewusstsein haben? Oder sind das nur unsere eigenen Projektionen?
Kann etwas „künstlich“ Erschaffenes denken, kreativ sein oder phantasieren?
Und vor allem: Wie passiert das alles?

Ein Vortrag über K.I. eskaliert, als sich jemand einschaltet, mit dem wohl niemand gerechnet hat: der Kasperl.

Genau wie ein Chatbot lebt eine Kasperlpuppe nicht tatsächlich und doch sind wir nur allzu bereit, den Kasperl als lebendiges Gegenüber wahrzunehmen. Beide kümmern sich nicht darum, ob das, was sie „sagen“, richtig oder falsch ist, Wahrheit oder Lüge. Für einen Chatbot spielen diese “menschlichen” Kategorien keine Rolle, er/sie/es produziert einfach Output. Darin ist der Kasperl ohnehin ein Meister – anarchisch, wild, ohne Rücksicht auf Verluste.

Ob Kasperl oder Künstliche Intelligenz: Was wir mit den Inhalten machen, mit denen wir konfrontiert werden, bleibt uns selbst überlassen.

Eine Produktion von Zirkus des Wissens.
Nähere Informationen und Anmeldung über den Zirkus des Wissens.

Ab 12 Jahren

Von und mit: Andreas Pfaffenberger
Puppenbau: Mika Bangemann & Andreas Pfaffenberger

JKU, Zirkus des Wissens:
03.06 16:00
10.06 09:30
11.06 09:30
12.06 09:30

Kepler Salon:
04.06 09:30
05.06 09:30
06.06 09:30

Tickets