Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SIN CITY, ODER DIE SALZIGEN TRÄNEN DER EDITH LOT

© Monteluce

In Sodor herrschen Gier, Korruption und Klima-Ignoranz. Das heißt, die Menschen in den Machtpositionen der City herrschen so. Einzig der Ladenbesitzerin und Aktivistin Edith Lot ist klar, dass die Katastrophe unausweichlich ist, sollte nicht bald, ganz bald, etwas geschehen. Edith will die Stadt retten. Doch zwei junge, außerirdische Kräfte drängen sie und ihre Familie zur Flucht. Ist die Stadt wirklich nicht zu retten? Wer hat die Fremden geschickt? Und welche Ladekabel benutzt man in anderen Welten?
»SIN CITY, oder die salzigen Tränen der Edith Lot« erzählt eine fantastische, fast biblische und zugleich aktuelle und gewitzte Geschichte über Auflehnung, Mut, Gemeinschaft und darüber, dass es nie zu spät ist, mit der Weltrettung anzufangen.
Sie sehen ein Showcase, das im universitären Kontext erarbeitet wurde.

Ab 14 Jahren

Anton Bruckner Privatuniversität Linz (Österreich)

Uraufführung
SCHÄXPIR Koproduktion
100 min

Idee, Konzept & Regie: Suse Lichtenberger und Imre Lichtenberger Bozoki (zusammen: Monteluce)
Choreografie: Andressa Miyazato (und IDA Ensemble)
Text: Monteluce (und ACT Ensemble) 
Musik: Studierende der JIM
Bühne: Gabriela Neubauer
Video: Herbert Hörhan-Gutauer 
Künstlerische Mitarbeit: Merlin Traxler 
Mit: Studierende der ACT, IDA und JIM Abteilungen der Anton Bruckner Privatuniversität Linz

Bewegte Stückeinführung vor den Vorstellungen am 7.6. um 13:00 und 19:00 im Park der Anton Bruckner Privatuniverstität

Anton Bruckner Privatuniversität, Studiobühne:
05.06 18:00
06.06 11:00
06.06 18:00
07.06 14:00
07.06 20:00

Tickets